„Sagenhaftes“ Frühjahrskonzert
Unter dem Motto „Sagen, Mythen und Legenden“ luden die Musikerinnen und Musiker der Ortsmusik Traunkirchen zum diesjährigen Frühjahrskonzert in den Turnsaal der VS Traunkirchen.
Kapellmeister Ludwig R. stellte ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm zusammen, welches in den letzten Wochen sorgfältig einstudiert wurde.
Der Beginn war auch bereits das erste Highlight: Die MuJu-Band unter der Leitung von Alexandra R. eröffnete heuer das Konzert (in den Vorjahren eröffneten sie den zweiten Teil des Konzertes) mit dem „Victory March“ sowie der Ballade „Irish Dream“.
Danach folgte die große Kapelle, welche ihr Konzert mit der Polka Mazur „Die Wahrsagerin“ eröffnete. Anschließend nahm Michael Ö. den Dirigentenstab zur Hand und dirigierte die Ouvertüre „Gasparone“ von Fritz Neuböck.
Die Geschichte des berühmten „Bernsteinzimmers“ wurde dann musikalisch erzählt. In „The Legend of the Amber Room“ wurden die Zuhörer mitten in diese Geschichte hineinversetzt.
Wer kennt sie nicht, die „Sage vom lieben Augustin“ welche mit Sprecherin Christina S. noch vor der Pause erzählt wurde.
Der Graf Zeppelin Marsch von Carl Teike wurde zu Beginn des zweiten Teils aufgeführt. Die eindrucksvolle Filmmusik von „The da Vinci Code“ folgte, ehe die Zuschauer eine musikalische Reise in die Zeit der Wikinger durchlebten. Das eindrucksvolle Werk „Voice of the Vikings“ war sicherlich der Höhepunkt des 2. Teils. Zum offiziellen Ende des Konzertes dirigierte Alexandra R. noch das Stück „Highland Cathedral“. Für den heftigen Applaus dankte die Ortsmusik mit 2 Zugaben von Pop-Legenden. „Crazy little Thing called Love“ von Queen sowie „Angeleyes“ von ABBA beendeten das Konzert.
Die Ortsmusik möchte die Gelegenheit nutzen , sich bei den vielen Zuhörern des Konzertes zu bedanken - der Turnsaal war restlos voll!
Der Besuch und Applaus des Publikums ist die schönste Anerkennung der Probenarbeit – DANKE!