167. Jahreshauptversammlung 2011
Am Samstag, 29. Jänner fand um 19 Uhr unsere alljährliche Jahreshauptversammlung im Musikheim statt. Geladen waren neben allen Musikerinnen & Musiker, Bürgermeister Ing. Peter Aschenbrenner mit Gattin, Vizebürgermeister Alois Thalhammer, die Ehremitglieder Mathias Ellmauer mit Gattin sowie Erich Peer mit Gattin. Seitens der Pfarre Traunkirchen konnte der Obmann des Pfarrgemeinderates, Thomas Grömer, begrüßt werden.
Nach dem Totengedenken wurden gemäß der Tagesordnung mit den Berichten der Vereinsfunktionäre fortgefahren.
Kassier Hans Höller trug den Kassabericht für 2010 vor, der durch die Absage der Märchennacht etwas getrübt war. Kassier-stv. Klaus H. präsentierte der Generalversammlung den vom Vorstand beschlossenen Finanzplan für 2011.
Das Team Jugend unter Alexandra R. und Christina H. präsentierte zahlreiche Aktivitäten im Jugendbereich und informierte über 20 in Ausbildung stehenden Musikschüler.
Veranstaltungsreferent Norbert H. berichtete anhand zahlreicher Fotos von den außermusikalischen Aktivitäten deren Höhepunkte der Musikerball, die Fahrt zum Militärmusiktreffen sowie der Ausflug ins Kremstal waren.
Kapellmeister Ludwig R. freute sich über die musikalische Entwicklung der Kapelle und das Engagement der Musikerinnen und Musiker.
Für das heurige Jahr ist der musikalische Höhepunkt am 7. Mai das Frühlingskonzert, welches im Turnsaal der Volksschule abgehalten wird sowie die Teilnahme an der Marschwertung in St. Konrad.
Obmann Thomas S. informierte in seinen Ausführungen über den Stand der Planungen für ein neues Musikheim als Anbau an die Volksschule. Dabei wurde besonders um die Unterstützung der Gemeinde geworben um dieses ehrgeizige Projekt in die Umsetzung zu bringen.
Weiters wurde auf den sanierungsbedürftigen Zustand des bestehenden Musikheims, einen sanierungsbedürftigen Steeg im Reidlpark sowie der Parkplatzproblematik hingewiesen.
Beim Tagesordnungspunkt Ehrungen wurden Isabella F. und Christina L. das Bronzene Leistungsabzeichen überreicht.
Der scheidenden Marketenderin Ariane H. wurde für Ihre 4jährige Tätigkeit die Erinnerungsnadel überreicht.
Für 25jährige Mitgliedschaft wurde Eveline R. die Verdienstmedaille in Silber überrreicht.
Norbert H. und Reinhard M. erhielten die Verdienstmedaille in Gold für 35jährige Mitgliedschaft.
Nach dem Totengedenken wurden gemäß der Tagesordnung mit den Berichten der Vereinsfunktionäre fortgefahren.
Kassier Hans Höller trug den Kassabericht für 2010 vor, der durch die Absage der Märchennacht etwas getrübt war. Kassier-stv. Klaus H. präsentierte der Generalversammlung den vom Vorstand beschlossenen Finanzplan für 2011.
Das Team Jugend unter Alexandra R. und Christina H. präsentierte zahlreiche Aktivitäten im Jugendbereich und informierte über 20 in Ausbildung stehenden Musikschüler.
Veranstaltungsreferent Norbert H. berichtete anhand zahlreicher Fotos von den außermusikalischen Aktivitäten deren Höhepunkte der Musikerball, die Fahrt zum Militärmusiktreffen sowie der Ausflug ins Kremstal waren.
Kapellmeister Ludwig R. freute sich über die musikalische Entwicklung der Kapelle und das Engagement der Musikerinnen und Musiker.
Für das heurige Jahr ist der musikalische Höhepunkt am 7. Mai das Frühlingskonzert, welches im Turnsaal der Volksschule abgehalten wird sowie die Teilnahme an der Marschwertung in St. Konrad.
Obmann Thomas S. informierte in seinen Ausführungen über den Stand der Planungen für ein neues Musikheim als Anbau an die Volksschule. Dabei wurde besonders um die Unterstützung der Gemeinde geworben um dieses ehrgeizige Projekt in die Umsetzung zu bringen.
Weiters wurde auf den sanierungsbedürftigen Zustand des bestehenden Musikheims, einen sanierungsbedürftigen Steeg im Reidlpark sowie der Parkplatzproblematik hingewiesen.
Beim Tagesordnungspunkt Ehrungen wurden Isabella F. und Christina L. das Bronzene Leistungsabzeichen überreicht.
Der scheidenden Marketenderin Ariane H. wurde für Ihre 4jährige Tätigkeit die Erinnerungsnadel überreicht.
Für 25jährige Mitgliedschaft wurde Eveline R. die Verdienstmedaille in Silber überrreicht.
Norbert H. und Reinhard M. erhielten die Verdienstmedaille in Gold für 35jährige Mitgliedschaft.

Die 167. Jahreshauptversammlung endete nach Gastreden von Bürgermeister, Ehrenmitglied Matthias Ellmauer, Ehremitglied Erich Peer sowie Pfarrgemeinderatsobmann Thomas Grömer traditionell mit der "Harmonie" welche von Ehrenobmann Sepp Vogl angestimmt wurde.
Weitere Bilder in der Galerie