Neuwahlen und Ehrungen - 2009
Am Samstag, dem 24. Jänner 2009, lud die Ortsmusik ihre Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste zur 165. Jahreshauptversammlung des Vereins ein.
Obmann Thomas S. konnte auf ein erfolgreiches Vereinsjahre zurückblicken. Besonders wurde der 1. Musikerball im Turnsaal der Volksschule in Erinnerung gerufen, welcher ein Riesenerfolg war.
3 Neuaufnahmen konnten im vergangenen Vereinsjahr verzeichnet werden:
Theresa B. (Flöte), Philip H. (Posaune), sowie Nicole M. als Marketenderin.
Kapellmeister Ludwig R. blickte auf ca. 4600 Proben & Konzertstunden zurück, deren Höhepunkte sicherlich das Kirchenkonzert sowie der "sehr gute Erfolg" bei der Marschwertung in Pinsdorf waren.
Für das Vereinsjahr 2009 ist mit der 60. Jubiläumsmärchennacht ein Riesenfest geplant, bei dem als Höhepunkt 300 Musiker aus den Nachbarkapellen zum Hauptfeuerwerk aufspielen werden.
Als besonderen Stargast konnten die Ortsmusiker für die 60.Märchennacht Gail Gilmore gewinnen, welche ihr Publikum auf einer Plätte am See begeistern wird.
Anschließend wurden Neuwahlen abgehalten. Dazu verabschiedete die Ortsmusik den langjährigen Kassier Sepp F. nach 30 Jahren, dessen Position Hans H. einnahm.
Nach 45 Jahren im Ausschuß legte auch Franz H. sein Amt als Archivar für Bekleidung und Instrumente nieder.
Seine Nachfolge nahm Petra R. ein.
Für 25jährige Mitgliedschaft konnten Obmann & Kapellmeister, Klaus H. die Verdienstmedaille in Silber überreichen.
Die Verdienstmedaillen in Bronze für 15jährige Mitgliedschaft erhielten, Barbara de H., Elisabeth de H., Andrea K., Elisabeth M. sowie Alexandra R.
Die 165. Jahreshauptversammlung der Ortsmusik wurde traditionell von Rudolf H. mit der "Harmonie" beendet.
Am Foto v.l.n.r.:
Bgm. Peter Aschenbrenner, Barbara de H., Elisabeth de H., Klaus H., Andrea K., Kpm. Ludwig R., Elisabeth M., Alexandra R., Obm. Thomas S.
Obmann Thomas S. konnte auf ein erfolgreiches Vereinsjahre zurückblicken. Besonders wurde der 1. Musikerball im Turnsaal der Volksschule in Erinnerung gerufen, welcher ein Riesenerfolg war.
3 Neuaufnahmen konnten im vergangenen Vereinsjahr verzeichnet werden:
Theresa B. (Flöte), Philip H. (Posaune), sowie Nicole M. als Marketenderin.
Kapellmeister Ludwig R. blickte auf ca. 4600 Proben & Konzertstunden zurück, deren Höhepunkte sicherlich das Kirchenkonzert sowie der "sehr gute Erfolg" bei der Marschwertung in Pinsdorf waren.
Für das Vereinsjahr 2009 ist mit der 60. Jubiläumsmärchennacht ein Riesenfest geplant, bei dem als Höhepunkt 300 Musiker aus den Nachbarkapellen zum Hauptfeuerwerk aufspielen werden.
Als besonderen Stargast konnten die Ortsmusiker für die 60.Märchennacht Gail Gilmore gewinnen, welche ihr Publikum auf einer Plätte am See begeistern wird.
Anschließend wurden Neuwahlen abgehalten. Dazu verabschiedete die Ortsmusik den langjährigen Kassier Sepp F. nach 30 Jahren, dessen Position Hans H. einnahm.
Nach 45 Jahren im Ausschuß legte auch Franz H. sein Amt als Archivar für Bekleidung und Instrumente nieder.
Seine Nachfolge nahm Petra R. ein.
Für 25jährige Mitgliedschaft konnten Obmann & Kapellmeister, Klaus H. die Verdienstmedaille in Silber überreichen.
Die Verdienstmedaillen in Bronze für 15jährige Mitgliedschaft erhielten, Barbara de H., Elisabeth de H., Andrea K., Elisabeth M. sowie Alexandra R.
Die 165. Jahreshauptversammlung der Ortsmusik wurde traditionell von Rudolf H. mit der "Harmonie" beendet.
Bgm. Peter Aschenbrenner, Barbara de H., Elisabeth de H., Klaus H., Andrea K., Kpm. Ludwig R., Elisabeth M., Alexandra R., Obm. Thomas S.