Jubiläumskonzert am 26.04.2014
Die Ortsmusik Traunkirchen eröffnete am Samstag, 26.04.2014 Ihr 170jähriges Bestandsjubiläum mit dem Frühjahrskonzert unter dem Motto:

1844 – für den Empfang von König Friedrich August schrieb Richard Wagner die Festmusik „Sei uns gegrüßt!“. Dies war auch unsere Begrüßung der Gäste beim Festkonzert anlässlich 170 Jahre Ortsmusik Traunkirchen.
Mit dem Walzer „Traunseebilder“ ging es im abwechslungsreichen Programm weiter. Da die beiden Weltkriege traurige Spuren auch bei der Ortsmusik hinterlassen haben und mit dem Wunsch solche Zeiten nie mehr erleben zu müssen, entschied sich Kapellmeister Ludwig Raffelsberger für ein Lied aus dem Anti-Kriegsfilm „La vita è bella“ – das Leben ist schön!
Vor der Pause gratulierte die Ortsmusik den MuJu’s: Jennifer, Sophie, Lena sowie Raffael – welche im vergangenen Jahr das „Junior-Abzeichen“ absolviert haben. Mit großer Freude konnte bekannt gegeben werden, dass Johanna und Vanessa auf der Querflöte das Leistungsabezeichen in Bronze absolviert haben und so ab Mai der Ortsmusik beitreten werden.
Auch verdiente Musiker konnten geehert werden: Andreas W. (Verdienstmedaille in Silber), Christian B. (Ehrenzeichen in Gold) Alois K. (Verdienstkreuz in Silber sowie Johann H. und Johann K. (jeweils Verdienstkreuz in Gold).
Nach der Pause eröffneten traditionell die MuJu’s unter der Leitung von Alexandra R., ehe das erste Mal Muju-Band und Ortsmusik gemeinsam, das Stück „Fanfare, Canto und Danza“ von Fritz Neuböck aufführten.
Mit „Festival Prelude“ wurde anschließend sicherlich ein weiterer Höhepunkt gesetzt. Da die Ortsmusiker im Verlauf des Konzertes mittlerweile in der Gegenwart angelangt sind, durfte auch eine Ballade nicht fehlen. „The Power of Love“ ein Riesen-Hit von Jennifer Rush wurde dafür ausgewählt.
Am Schluss wurde es nochmals flott – „Jazzin it up“ ein Solostück für das Saxophon-Register beendete den offiziellen Teil des Jubiläumskonzertes.
Die Ortsmusiker freuten sich über ein äußerst gelungenes Konzert welches die vielen Besuchern mit langem und kräftigen Applaus honorierten.
Moderiert wurde das Konzert in gewohnt gekonnter Art und Weise von Iris Wolf.
Zum gemütlichen Ausklang lud die Ortsmusik anschließend in den Mehrzwecksaal der Volksschule ein.